Über uns
Das Herz der Schweizer Wirtschaft sind nicht die grossen Unternehmungen! Es sind dies Tausende von KMUs, die unsere Arbeitsplätze und die Lehrlingsausbildung sichern. Einige davon auch hier in Buchrain und Perlen.
Zweck
Das Gewerbe Buchrain-Perlen setzt sich für die allseitige, wirtschaftliche Interessenwahrung ein, fördert gute Rahmenbedingungen für die Tätigkeit von Selbständigerwerbenden und Unternehmungen aus Handwerk, Fabrikation, Handel und Dienstleistung.
Aufgaben
Der Verein bemüht sich um die lokale und regionale Wahrung der Interessen des einheimischen Gewerbes. Mit gesellschaftlichen Anlässen und vereinsinternen Veranstaltungen, soll der Kontakt unter den Mitgliedern gefördert werden. Als lokale Arbeitgeber und Steuerzahler treten wir für einen wirtschaftlich gesunden und fairen Wettbewerb ein.
Wir sind ein ordentliches Mitglied beim Gewerbeverband des Kantons Luzern (KGL). Allen Vereinsmitgliedern steht selbstverständlich die Infrastruktur des kantonalen und schweizerischen Gewerbeverbandes und deren Dienstleistungsangebote zur Verfügung. Dies sind unter anderem:
- Informationsveranstaltungen
- Kostenlose Beratung KMU Sprechstunde
- Abonnement der Luzerner Gewerbezeitung
- Kreditverbürgung durch die Bürgschaftsgenossenschaft für Gewerbe und Handel
- Weiterbildungs- und Kursangebote
- Organisiert zu wichtigen oder aktuellen Themen Kurse oder Seminare
Als Mitglied unseres Vereines können Sie von einem riesigen Netzwerk profitieren. Unser Verein ist politisch neutral.
Vorstand

Präsident
Geri Fischer seit 2013
Fischer Gartenbau GmbH, Buchrain
041 440 36 29
mail@fischergartenbau.ch

Vize-Präsident, Eventmanager
Adrian Röösli seit 2008
AXA, Ebikon
041 445 72 52
adrian.roeoesli@axa-winterthur.ch

Aktuar, Homepage
Ruth Fries-Schelbert seit 2022
Büro Maxima AG, Buchrain
041 440 74 73
buero@maxima.ch

Kommunikation, Archiv
Lucia Caus seit 2023
Bueri Blueme GmbH, Buchrain
041 440 09 69
Lucia.caus@bueriblueme.ch

Protokollführer
Hans Kaufmann seit 2008
Berater & Partner AG, Luzern
041 500 04 04
hans.kaufmann@berater-partner.ch
Statuten
Chronik
2020 |
Als im Januar 2020 die ersten Meldungen über eine neue Lungenerkrankung in China bekannt wurden, da ahnte wohl kaum jemand, dass sich daraus eine weltweite Pandemie entwickeln würde. Auch der Gewerbeverein wurde davon nicht verschont. Erstmals in der Vereinsgeschichte mussten wir die GV elektronisch durchführen. Auch alle unsere Anlässe mussten wir absagen, ausser der Neujahrsapéro und der Berufserkundungstag durften durchgeführt werden. Sämtliche abgesagten Anlässe werden wir im 2021 nachholen. |
2019 |
Das erste Mal in der Geschichte des Gewerbevereins lancierten
wir eine Petition: "Schluss mit STAUraum Buchrain"
Der Kanton Luzern soll die Strassenbauprojekte beim A14-Buchrain
prioritär behandeln – das fordert der Gewerbeverein
Buchrain-Perlen. Und er will ein «diskriminierendes»
LKW-Fahrverbot aufheben lassen. Sonst drohe ein Verkehrskollaps. |
2018 |
Die Gewerbevereine von Ebikon, Root–Dierikon–Gisikon–Honau und Buchrain-Perlen organisieren die „EXPO rontal plus“ im ehemaligen MParc-Areal. Vom 14. bis 16. September 2018 präsentieren über 85 Aussteller ein vielseitiges Ausstellungsprogramm an Dienstleistungen und Produkten. Die Ausstellung zieht die Besucher in Scharen an und ist ein grosser Erfolg. |
2017 |
An der Generalversammlung wird Patrick Carlin als neues Vorstandsmitglied einstimmig gewählt. Er wird den am 18.5.2016 verstorbenen Ruedi Täschler ersetzen. |
2016 |
Mit grossem Applaus wird Sonja Riedweg in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt das Amt als Beisitzerin. Sechs neue Vereinsmitglieder, aus verschiedenen Branchen, werden aufgenommen und von der GV herzlich willkommen geheissen. |
2015 |
Jubiläum! Dreissigste Generalversammlung wird im Restaurant Die Perle abgehalten. Komplett überarbeitete Statute wird von der Versammlung gutgeheissen. Die Versammlung beschliesst neuen Vereinsnamen „Gewerbe Buchrain-Perlen“. Ein festlicher Abend mit Unterhaltung rundet die Jubiläums-GV ab. |
2014 |
Anlässlich der GV hat Markus Scheidegger nach acht Jahren sein Amt als Präsident abgegeben. Geri Fischer wird einstimmig als neuer Präsident gewählt. In Zusammenarbeit mit der Schule der Oberstufe Buchrain findet zum ersten Mal ein Berufserkundungs-Parcours statt. |
2013 |
Rita Müller und Gilbert Giroud treten aus dem Vorstand aus. Sie werden durch Geri Fischer und Bruno Reichmuth ersetzt, welche von der diesjährigen GV gewählt werden. |
2012 |
Hans Kaufmann wird als Ergänzung neu in den Vorstand gewählt. |
2010 |
Neu wird anstelle des Herbstanlasses ein KMU-Lunch eingeführt. An diesem Luch wird jeweils ein Kurzreferat zu einem aktuellen Thema gehalten. Der neue Anlass wird gut besucht. Das Gewerbe Buchrain-Perlen schenkt der Bevölkerung von Buchrain zu seinem 25-jährigen Bestehen eine neue Weihnachtsbeleuchtung. 36 grosse Laternen schmücken neu den Dorfkern. Die vom Gewerbe gesponserten Laternen werden von der Schule jährlich neu gestaltet und von der Gemeinde aufgestellt, angeschlossen und eingelagert. |
2009 |
Stellungnahme zu Verkehrsstrategie Buchrain: |
2008 |
Luc F. Rösli verlässt den Vorstand. Anstelle von ihm wird Adrian Röösli von der GV gewählt. |
2006 |
Zwei Gründungsmitglieder verlassen den Vorstand. Es sind dies der langjährige Präsident Josef Wanner und der Kassier Armin Koch. Die GV wählt als Ersatz die Herren Gilbert Giroud und Ruedi Täschler. Das Amt des Vereinspräsidenten wird von Markus Scheidegger übernommen.
Der neue Vereinsanlass „Mitglieder stellen sich
Mitgliedern vor“ wird zum ersten Mal durchgeführt. |
2005 |
Claire Fauguel und Artho Peter verlassen den Vorstand und anstelle von Ihnen wählt die GV Rita Müller und Luc Rösli. Jubiläum 20 Jahre GVBP. Mit einem internen Anlass mit Show und Unterhaltung, wird die Volljährigkeit unseres Vereines gebührend gefeiert. |
2003 |
Neuauflage mit grafischer Neugestaltung des Branchenverzeichnisses. |
2002 |
Stellungsnahme zu neuem Abfallreglement der Gemeinde Buchrain. Die Änderungsvorschläge des GVBP werden sinngemäss übernommen. |
2001 |
2. Gewerbeausstellung unter dem Motto „ s’Gwärb
Bueri-Perle dynamisch und engagiert „ |
2000 |
Erster Neujahrs-Apéro des GVBP: Der sehr gute Besuch veranlasst dazu, eine neue Tradition einzuführen. |
1999 |
Beschluss der GV zur Durchführung der Gewerbeausstellung 2001. |
1997 |
Neuauflage des Branchenverzeichnisses. |
1996 |
Bau des Dorfzentrums Tschannhof: Bewilligungsverfahren
und Vergabepraxis führen zu Diskussionen. Mit Aussprachen
und Briefen werden die Wogen geglättet. |
1995 |
Jubiläumsfeier 10 Jahre GVBP: |
1994 |
Mitarbeit bei der Verkehrsplanung Region Rontal. |
1993 |
Aussprache mit dem Gemeinderat über Probleme im Bauwesen. |
1992 |
1. Gewerbeausstellung in Buchrain : |
1991 |
1. Statutenrevision des GVBP |
1990 |
Broschüre Berufsvorstellung und Lehrlingswerbung |
1988 |
Stellungsnahme des GVBP zum Zonenplan Buchrain, erstmals finden Gespräche mit dem Gemeinderat Buchrain statt. |
1986 |
Erste Generalversammlung. 42 Mitglieder treten dem GVBP bei.
Intervention beim Kantonalen Gewerbeverband KGL:
Erste Auflage des Branchenverzeichnisses. |
1985 |
Da von verschiedener Seite der Wunsch nach einem eigenen Gewerbeverein im Dorf geäussert wurde, hat sich eine Gruppe von interessierten Gewerbetreibenden gefunden und am 20.12.85 den Gewerbe Buchrain-Perlen gegründet. Gründungsmitglieder: Burch Hugo, Hess Josef, Koch Armin, Mulle Hans, Schmidlin Eduard, Vock Emil, Wanner Josef. |
Anmeldung Neumitglieder
Es freut uns, dass Sie Interesse haben, Mitglied im Gewerbe Buchrain-Perlen zu werden. Nur durch genügend Mitglieder und dessen Solidarität können wir unsere Anliegen erfolgreich vertreten.
Durch Ihre Mitgliedschaft im Gewerbe Buchrain-Perlen unterstützen Sie auch den Kantonalen und den Schweizerischen Gewerbeverband, die auch in unserem Interesse, für die Anliegen der KMU auf kantonaler und schweizerischer Ebene kämpfen.
Gewerbeverein Buchrain – Perlen (GVBP) | Fr. | 115.00 |
Beitrag an den Kantonalen Gewerbeverband | Fr. | 95.00 |
Total Jahresbeitrag | Fr. | 210.00 |
Die Vorstandmitglieder stehen Ihnen bei allfälligen Fragen oder Informationen für eine Mitgliedschaft im Gewerbeverein gerne zur Verfügung. Unterstützen Sie unsere Bestrebungen durch aktives Mitmachen und senden Sie uns die Beitrittserklärung zurück.
Beitrittserklärung herunterladen
Kontakt E-Mail Adresse: info@gewerbe-buchrain.ch
Warum Mitglied werden?
Dieses Video erklärt einfach und verständlich, warum sich eine Mitgliedschaft im Gewerbeverein lohnt.